Das einzig wahre Crosslexikon
Elmar Schrauths bewährtes Crosslexikon. Viel Spass beim Lesen und Lernen!!
Weitere Infos gibts auch bei CX-Sport.de Crossgabeln
3. Crossgabeln
Gabeln
leiden
- bei Auffahrgeschehen - bei
unsachgemäßer Montage - zu hohen Drehmomenten -
ungeeigneten Vorbauten - unsachgemäßer Montage des
Gabelkonus - Verwendung von ungeeigneten Klemmsystemen -
Bremsrubbeln-bocken bei Cantileverbremsen ist sehr kritisch, erinnert
auch eher an Prüfstände zur Dauerhaltbarkeit von
Gabeln. Sicher ist eine ganze Reihe von Gabelbrüchen darauf
zurück zu führen - Einsatz von Hometrainern, bei denen das
Vorderrad ausgebaut wird, gleiches gilt für ähnliche
Fahrradtransportsysteme.
Montageanleitung
Vorbau
und Gabelschaft penibel entfetten. Maximale Spaceraufbauhöhe: 40 mm.
Unbedingt den Vorbau mit einem Drehmonentschlüssel anziehen. 4 Nm
sollten reichen. Maximales Drehmoment 6 Nm. Wenn Sie mit diesem
Drehmoment keine vernünftige Klemmkraft erzielen, verwenden Sie
Dynamics-Montagepaste. Prüfen Sie nach dem Anziehen der
Vorbauklemmschrauben die Verdrehsicherheit. Maximales Drehmoment für
den Expander (Aheadklemme) 9-10Nm.Achtung: Nicht jeder Vorbau eignet
sich für Carbongabelschäfte.Bitte fragen Sie uns, wenn Sie sich
nicht sicher sind. Lassen Sie nach einem Sturz die Gabel
überprüfen.Über 95 Kilo empfehlen wir Vollcarbongabeln nicht zu
verwenden. Untersuchen Sie bitte die Gabel regelmäßig auf Schäden
durch Steinschlag, etc. Verwenden Sie auf keinen Fall eine
Aheadkralle zum Einschlagen, sondern nur spezielle materialschonende
Klemmen. Am besten Originalklemmen des Gabelherstellers. Entfernen
sie auf keinen Fall die Seriennummer. Halten Sie im Zweifelsfall mit
uns Rücksprache. Ridley empfiehlt für die Pythongabel eine
Bolzenlänge von 20mm für die Befestigung der Bremsarme. Carbongabel
dürfen nicht erwärmt werden, z.B. zum Zwecke der
Pulverbeschichtung. Die Pythongabel weist nicht, den in Deutschland
vorgeschriebenen Rausfallschutz für das Vorderrad auf. Die maximale
Reifenbreite beträgt 47 mm. Sollte sich der Steuersatz plötzlich,
oder immer wieder, lösen muss unbedingt die Gabel ausgebaut und die
Verklebung am Gabelschaft untersucht werden. Mir sind zwei Fälle von
Alugabeln bekannt wo dies der Fall war.
|