Das einzig wahre Crosslexikon
Elmar Schrauths bewährtes Crosslexikon. Viel Spass beim Lesen und Lernen!!
Weitere Infos gibts auch bei CX-Sport.de Pedale - die richtige Wahl
4. Die Wahl der Pedale
Eggbeater: Vorteile leicht,
schnellster Einstieg, auch bei extremen Bedingungen. 1.Gewicht
ab 165 Gramm in der Titanversion 2. Knastert nicht so
schnell zu, bei Time/Shimano bin ich schon öfter nach Laufpassagen
nicht sofort reingekommen. Bei Egg-Beater immer. 3. Leicht
abschmierbar, wichtig bei regelmäßiger Hochdruckbehandlung. 4.
Kann es mir einbilden, glaube aber schneller einzusteigen. Einstieg
von 4 Seiten möglich. (bin mitten in der Saison gewechselt,
und eigentlich sicher das ich schneller reinkomme)Einstieg von vorn
nach hinten, und umgekehrt möglich. 5. Mit Titanachsen
besserer Q-Faktor möglich
Nachteile: Vielfahrer
müssen Lagerung und Schuhplatten zweimal jährlich erneuern= ca €
55,- + 25 Minuten Arbeit. -misshandelt, ebenso wie Time und
alte Look, die Schuhsohlen. Bei Hobbyfahrern halten sie
ewig.
Shimano ,Time, Look -haltbar : Schon
die günstigen Shimanomodelle 540 und 520 sind sehr haltbar. Shimano
hat in den letzten Jahren sukzessive die Schmutzunanfälligkeit und
das Gewicht verbessert. Die Haltbarkeit ist bei Shimanos
Topmodellen sicher drastisch besser, als bei Eggbeater. Außerdem
misshandeln alle Pedale die mit Stegen, wie Eggbeater und Time,
arbeiten den Schuh deutlich mehr. Die Stege arbeiten sich im Laufe
der Zeit in die Schuhsohle. Auflistung Gewichte
: Eggbeater 4 Ti 164 Gramm Eggbeater 3 Ti 185
Gramm Eggbeater 2 Ti 226 Gramm Shimano 540 352
Gramm Shimano 770 352 Gramm Shimano 956 Gramm
|